UNESCO-Club Kettwig e.V. - Mitglied im Netzwerk der UNESCO-Club-Bewegung |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Corona-Virus “Infos für Kettwiger” |
![]() |
![]() |
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns dazu entschlossen, den diesjährigen Kreativmarkt am 27.11 und 28.11.2020 im evangelischen Gemeindezentrum abzusagen. Allerdings arbeiten wir mit Hochdruck an Alternativen, um unseren Gästen und Kunden das bewährte Weihnachtssortiment anbieten zu können. Sobald eine entsprechende Möglichkeit hierfür erarbeitet wurde, werden wir dieses bekannt geben. Die für November 2020 geplante Jahreshauptversammlung des UNESCO-Clubs muss, ebenfalls aufgrund der aktuellen Corona-Situation, auf den kommenden April 2021 verschoben werden. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Tagesordnung behält dabei weiterhin ihre Gültigkeit. |
![]() |
![]() |
Der UNESCO-Club Kettwig hat nachhaltige CORONA-Masken genäht Fleißige Mitglieder des UNESCO Club Kettwig haben bereits für die mediclin (Fachklinik Rhein-Ruhr) auf der Rötsch Mund-Nasen-Masken in Heimarbeit erstellt. Anschließend wurden weitere Corona-Masken für die Unterstützungsaktion der Kreisjägerschaft Essen zugunsten des Haus-Notrufdienstes der Johanniter Unfallhilfe in Essen genäht. Dabei werden u.a. UNESCO-Werte wie Nachhaltigkeit selbstverständlich berücksichtigt und Ressourcen wie Bettwäsche, Herrentaschentücher, Blusen und Hemden aus Baumwolle verwendet. Für die Erstellung von weiteren Mund-Nasen-Masken, die wir in Kettwig unseren Bürgerinnen und Bürgern gegen eine Spende zur Verfügung stellen möchten, suchen wir noch Unterstützung. Wir freuen uns über Ihre Hilfe beim Nähen und für Ihre Bereitschaft bei der Verteilung. Nicht nur für die sogenannten Risikogruppen ist es sinnvoll den Zugang zu den Masken zu erleichtern und uns großflächig aufzustellen, besonders jetzt, da die Maßnahmen langsam gelockert werden und wieder mehr Menschen in unserem schönen Dorf unterwegs sind, wollen wir weiter engagiert helfen. Wir würden uns freuen, wenn viele helfende Hände unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen Dabei ist es völlig unerheblich, ob man Mitglied im UNESCO-Club Kettwig ist oder nicht. Bitte melden Sie sich gerne mit Ihren Ideen oder Vorschlägen bei: • Heike Lohmann 83754 • Beate Powierski 83733 • Hans-Bernhard Mann 83419 Unsere nachhaltigen CORONA-Masken können Sie gegen eine Spende von 5 € an folgenden Ortenin Essen-Kettwig erwerben:DET - Der Fotograf Hauptstr. 128König Modehaus Hauptstr. 109Trinkhalle Alte-Fähre 1Tante Emmas Lädchen Rheinstr. 2Wäsche & Mehr Hauptstr. 62TeeHerz-Shop Ruhrstr. 30 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nähanleitung der Stadt Essen herunterladen! | |||
Das Bürgertelefon der Stadt Essen für gesundheitliche Fragen rund um das Coronavirus ist nun unter der Telefonnummer 0201 88-88999 erreichbar. |
![]() |
![]() |
“Gut versorgt in ... “ nun auch in Essen.Ab sofort stehen allen Essener*innen über die neue kostenlose App €”Gut versorgt in ... Essen” alle relevanten Informationen rund um die Themen Gesundheit und Älterwerden in unserer Stadt zur Verfügung. Die Senioren- und Gesundheits-App hat die Stadt Essen zusammen mit dem Amt für Soziales und Wohnen entwickeln lassen. Laden Sie die App im App Store oder bei Google Play kostenlos herunter. |
|
|